Das Ende der Transparenz: VM Holding AG - Substantia AG - Mövenpick

Erzählt mir nichts vom Transparenzgebot...

 

Im Oktober 2008 spendete die VM Holding AG Geld an die FDP.

Im Jahr 2009 hat sich die VM Holding AG umbenannt in "Substantia AG" und spendete weiter Geld an die FDP. Sie war 2009 der größte Spender der FDP und spendete seit der ersten Spende im Oktober 2008 genau 1,1 Millionen Euro an die FDP.

Doch wer ist die Substantia AG und welche Interessen vertritt sie? Warum gibt es keine Internetpräsenz?

Wie soll der Wähler erfahren, welche Interessengruppe bzw. Branche diese Partei unterstützt!?

2010 - nach der Bundestagswahl wird die Katze aus dem Sack gelassen. Hinter den Spenden soll der Milliardär August von Finck und sein Unternehmen Mövenpick stecken. Orakelt wird nach Zusammenhängen mit der Steuersenkung für Hotelübernachtungen, von denen Herr Finck reichlich profitieren wird. Peng.

Hätte der Wähler eine Chance gehabt vor der Wahl zu erfahren wessen Interessen die FDP nach der Wahl vertreten wird!? Wohl kaum.

 

Was hilft wäre ein Begrenzung der maximalen Spendenhöhe und das Verbot von Spenden durch juristische Personen wie zum Beispiel die Verschleierungsfirma Substantia AG.

 

Zahltag vor der Wahl http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,649227,00.html

Dschingis Khan und die FDP http://www.stern.de/blog/6_hans-martin_tillack/archive/3004_dschingis_kh...

Wann genau gingen die Spenden ein? http://www.parteispenden.unklarheiten.de/?seite=datenbank_show_k&db_id=3044

SPD fordert nach Millionen-Spende an FDP Obergrenzen http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEBEE60G07420100117