Interessenskonflikt

Lobbyismus und die Schweinegrippe

War es eine richtige polische Entscheidung, solche Mengen an Schweinegrippe Impfstoff zu bestellen?

Und war dies eine freie Entscheidung der Politik oder wurde hier von Seiten der Pharmaindustrie aus beeinflusst und manipuliert?

 

Ein Beitrag von Plusminus zum Thema Schweinegrippe und Lobbyismus

http://www.youtube.com/watch?v=US-N-dwN9WE

 

Transpareny International Deutschland

Beispiele: Potentielle Interessenskonflikte auf EU - Ebene

Lobbycontrol stellt eine Studie von Spinwatch vor, in der Verbindungen von zwölf Europaabgeordneten zur Wirtschaft unter die Lupe genommen wurden.

Diese Abgeordneten

  • sind bezahlt für Unternehmen tätig, die ein spezifisches Interesse an ihrer gesetzgeberischen Arbeit haben,
  • haben selbst finanzielle Interessen in Branchen, die sie fördern oder
  • haben besondere Parlamentsfunktionen (wie Ausschussvorsitzender) und sind zugleich eng mit einflussreichen Lobbygruppen verbunden.

Drei der zwölf Abgeordneten kommen aus Deutschland

Subscribe to RSS - Interessenskonflikt